Branchen & Referenzen: wir kennen Ihre Branche
Unsere wichtigste Referenz: das erfolgreich abgeschlossene Mandat
Hinter jeder Transaktion steht eine intensive Zusammenarbeit mit unserem Mandanten über einen Zeitraum von 6 bis 12 Monaten – und manchmal auch länger. Heute können wir auf eine große Bandbreite an Erfahrungen aus vielen Branchen zurückgreifen – ein Erfahrungsschatz, von dem unsere Kunden profitieren. Gerne stellen wir Ihnen auf Wunsch auch einen persönlichen Kontakt zu unseren Mandanten her. Denn die persönliche Empfehlung ist die beste Referenz.
Eine Übersicht unserer Referenzen und unserer Schwerpunktbranchen finden Sie hier:
Valora
Die börsennotierte Valora Gruppe, Muttenz (Schweiz), kauft das in Düsseldorf beheimatete Frittenwerk. Mit dem Erwerb baut Valora seine Multiformatstrategie weiter aus und tritt in den Fast-Casual-Markt ein. NETWORK hat Valora im Rahmen der Transaktion exklusiv beraten.
Westbridge
NETWORK berät GENUI-Beteiligung Argentus bei der Akquisitionsfinanzierung für den Zusammenschluss mit Westbridge.
WEFIS GmbH
NETWORK berät WEFIS GmbH bei einer strategischen Partnerschaft mit DORC International.
HALEX Extrusion Dies
NETWORK berät Bencis Capital Partners beim Verkauf von HALEX Extrusion Dies an EXCO Technologies
Tisso Naturprodukte
Network hat als Debt Advisor Afinum bei der Strukturierung und Einwerbung der Akquisitionsfinanzierung für den Erwerb der TISSO Naturprodukte, einem Hersteller von therapeutischen Nahrungsergänzungsmitteln, beraten.
LipoClinic
Invision unterstützt die LipoClinic mit einer Wachstumsfinanzierung für die weitere Expansionsstrategie bei gleichzeitiger Priorisierung der Patientenversorgungsqualität.
BioneXX Gruppe
NETWORK hat als Debt Advisor die BioneXX Gruppe bei der Strukturierung der Akquisitionsfinanzierung für den Erwerb des Nahrungsergänzungsmittelhändlers BeLive in den USA beraten.
Mola Administration
Juli 2021
Im Rahmen der Unternehmensnachfolge konnte Mola Administration ihr Produktangebot für seine Kunden erweitern und gewinnt mit der Apex Group einen globalen Fondsadministrationsanbieter als neuen Mehrheitsgesellschafter.
Bastei Lübbe
März 2021
Im Rahmen der Neustrukturierung der Unternehmensfinanzierung wurde eine gewachsene, komplexe Konsortialfinanzierung durch eine flexible, kosteneffektive Finanzierung auf bilateraler Basis abgelöst.
Schluckwerder-Gruppe
Januar 2021
Zur Stärkung der Position in Kontinentaleuropa erwirbt Valeo Foods die Schluckwerder-Gruppe, den führenden deutschen Hersteller von Marzipan- und Nougatsüßwaren.
Talis Haftetiketten
Dezember 2020
Mit dem Erwerb von Talis Haftetiketten, einem mittelständischen Hersteller selbstklebender Rollenhaftetiketten, stärkt die Qualiprint Holding ihre Marktposition in Deutschland
Claus Nitsche & Sohn
Dezember 2020
Die Gesellschafter der Nitsche-Gruppe regeln mit dem Verkauf des Unternehmens an die Oqema-Gruppe die Unternehmensnachfolge und verbleiben noch für die Überleitungsphase im Unternehmen.
Spreewaldhof Golßen
Dezember 2020
Die Gesellschafter der Obst- und Gemüseverarbeitung Spreewaldhof verkaufen ihre Anteile im Rahmen einer strategischen Partnerschaft an die Andros-Gruppe, einem führenden Hersteller von Konfitüren, Obst- und Milchprodukten.
Pacura-Gruppe
Dezember 2020
Im Rahmen der Neuordnung des Gesellschafterkreises hat das Management der Pacura-Gruppe einen starken Finanzierungspartner gewonnen.
Landbäckerei Sommer
November 2020
Verkauf des größten regionalen Qualitätsbäckers Landbäckerei Sommer an den Finanzinvestor Auctus Capital Partners.
Reinhard Rohrbau
Juli 2020
Im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung veräußert die A.Hak-Gruppe ihre Anteile an Rheinhard Rohrbau und spezialisiert sich verstärkt auf das Segment Fernwärme.
Natsana Gruppe
Juli 2020
Für den Erwerb von drei Amazon FBA Businesses im Bereich Nahrungsergänzungsmittel wurde die Akquisitionsfinanzierung für Domum strukturiert und eingeworben.
Minger Kunststofftechnik
März 2020
Mit dem Erwerb aller Recyclingaktivitäten von Minger Kunststofftechnik erweitert MCAM den Geschäftsbereich der technischen Kunststoffe und Advanced Materials, mit dem Ziel seine Nachhaltigkeits- und Recyclingaktivitäten deutlich zu stärken.
Norafin Industries
Im Rahmen dieser Neustrukturierung der Unternehmensfinanzierung von Norafin Industries wurden die bestehenden Kreditfazilitäten um mehrere Jahre verlängert, die Tilgungsstruktur sowie die Finanzkennzahlen neu strukturiert und diverse Bedingungen vereinheitlicht.
Delabo Group
Network hat Avedon Capital Partners als Debt Advisor bei der Strukturierung und Einwerbung der Akquisitions- und Wachstumsfinanzierung zum Erwerb der DELABO Group sowie weiteren Zukäufen im Rahmen eines Buy-and-Build-Konzepts beraten.
Umweltbank
August 2019
Die börsennotierte UmweltBank hat im Rahmen einer Kapitalerhöhung neue Mittel in Höhe von € 23,5 Mio. bei bestehenden Aktionären und ausgesuchten institutionellen Investoren eingeworben.
LUTZ-Gruppe
Im Rahmen der Neuausrichtung der Unternehmensgruppe ist einer der Hauptgesellschafter ausgeschieden. Zusätzlich wurde in Deutschland eine neue Betriebsstätte als Zentrale der Gruppe errichtet. Network hat diese umfangreiche und komplexe Finanzierung strukturiert.
UniCaps GmbH
Juni 2019
UniCaps hat im Rahmen einer weiteren Wachstumsfinanzierung Eigenkapital privater Investorengruppen eingeworben, bestehende Gesellschafterdarlehen gewandelt, sowie die Finanzierungsstruktur um eine Betriebsmittellinie ergänzt.
von Allwörden
Februar 2019
Network hat als Debt Advisor die von Allwörden-Gruppe bei der Strukturierung und Einwerbung der Akquisitionsfinanzierung beraten.
Bastei Lübbe
Januar 2019
Die bestehende Unternehmensfinanzierung von Bastei Lübbe wurde langfristig neu ausgerichtet und es wurden Kreditfazilitäten um mehre Jahre verlängert und erhöht.
von Allwörden
Februar 2019
Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft wurde die Edeka Tochter Dallmeyers Backhus, Betreiber von 100 Bäckereifilialen in Norddeutschland, in die von Allwörden-Gruppe integriert.
APZ Auto-Pflege-Zentrum
August 2018
Im Rahmen einer Akquisitionsfinanzierung wurde eine zusätzliche Linie zur Finanzierung des Working Capital Bedarfs, sowie für weitere Zukäufe strukturiert.
von Allwörden
Februar 2019
Die von Allwörden-Gruppe ist als führende Quickservice- und Bäckereikette in Norddeutschland, eine weitreichende strategische Partnerschaft mit der EDEKA Handelsgesellschaft Nord eingegangen.
Best-of-Consulting
Dezember 2017
Network Corporate Finance wurde in 2017 zum dritten Mal in Folge als bestes Beratungshaus im Bereich Mergers & Acquisitions durch die WirtschaftsWoche ausgezeichnet.
Quality Award
Dezember 2017
Network Corporate Finance wurde mit dem Qualitätspreis durch die Eurofactor, eine der führenden deutschen Factoringgesellschaften, ausgezeichnet. Der Award wird einmal jährlich für herausragende Projektarbeit verliehen.
Cryogenic Industries
August 2017
Die an der Tokyo Stock Exchange gelistete Nikkisio ergänzt das eigene Sortiment mit dem Zukauf der Cryogenic Industries Group. Cryogenic regelt mit der Transaktion die eigene Unternehmensnachfolge.
Oscar Mayer
April 2017
Die beiden Familienunternehmen Abbelen und Oscar Mayer werden im Rahmen einer Nachfolgeregelung zu einer gemeinsamen Managmentholding zusammengeführt, aber weiterhin eigenständig geführt.
PA Power Automation
Februar 2017
Das deutsche Spitzentechnologie-Unternehmen PA Power Automation, welches sich auf PC-basierte CNC-Automatisierungstechnik spezialisiert hat, geht eine weitreichende strategische Partnerschaft mit Techmation Co. ein.
Danuvius Klinik
Januar 2017
Bei der strategischen Partnerschaft und der Gewinnung eines starken Partners als Investor wurden das Management und die bestehenden Gesellschafter der Danuvius Klinik exklusiv beraten.
Best-of-Consulting
November 2016
Network Corporate Finance wurde zum 2. Mal in Folge als bestes Beratungshaus im Bereich Mergers & Acquisitions durch die WirtschaftsWoche ausgezeichnet.
SLM Solutions
Oktober 2016
Network hat die SLM Solutions Group im Rahmen des Übernahmeangebots der GE Germany Holdings beraten und für Vorstand und Aufsichtsrat eine Fairness Opinion erstellt.
ProFagus Gruppe
September 2016
Im Rahmen einer komplexen Neustrukturierung der Unternehmensfinanzierung der ProFagus-Gruppe wurden die bestehenden Kreditfazilitäten um mehrere Jahre verlängert und im Volumen erhöht.
Kromi Logistik
August 2016
Im Rahmen der Unternehmensnachfolge konnte mtm plastics und mtm compact einen strategischen Investor als Mehrheitsgesellschafter gewinnen und erreicht dadurch einen Meilenstein in der Unternehmensentwicklung und Internationalisierung.
Eurotops Gruppe
Mai 2016
Die Eurotops-Gruppe hat zum Zwecke einer Rekapitalisierung langfristige Darlehen und eine Betriebsmittelfinanzierung bei einem Konsortium, bestehend aus der National Bank und der HYPO NOE Gruppe Bank, aufgenommen.
MTM Plastics
Juni 2016
Im Rahmen der Unternehmensnachfolge konnte mtm plastics und mtm compact einen strategischen Investor als Mehrheitsgesellschafter gewinnen und erreicht dadurch einen Meilenstein in der Unternehmensentwicklung und Internationalisierung.
Eathappy
Mai 2016
FCF Holding hat die Finanzierung für das geplante nationale und internationale Wachstum seiner Tochtergesellschaften EatHappy und EatHappy ToGo gesichert. Das Hamburger Family Office Lennertz & Co. wurde im Rahmen der Kapitalerhöhung als neuer Gesellschafter mit einer signifikanten Beteiligung aufgenommen.
InfanDx Gruppe
Oktober 2015
Der Life Science Inkubator mit Sitz in Bonn hat das InfanDx-Projekt zur Diagnose von Sauerstoffmangel bei Neugeborenen in sein Inkubationsprogramm aufgenommen.
Best-of-Consulting
Oktober 2015
Network Corporate Finance wurde im Rahmen des „Best-of-Consulting 2015“ Wettbewerbs der WirtschaftsWoche als bestes Beratungshaus im Bereich Mergers & Acquisitions, Finanz- und Risikomanagement prämiert.
European Coastal Airlines
September 2015
Der Schweizer Technologie- und Luftfahrt-Konzern RUAG finanziert insgesamt vier Wasserflugzeuge, die der Flotte der kroatischen European Coastal Airlines zur Verfügung gestellt werden.
RTS Gruppe
August 2015
Die Media-Saturn Holding ergänzt das eigene Sortiment mit dem Zukauf der RTS-Gruppe. Die RTS-Gruppe regelt mit der Transaktion die eigene Unternehmensnachfolge.
Gabo Qualimeter
Juli 2015
Zur Komplettierung des Systemangebots für den Geschäftsbereich Analysieren & Prüfen erwirbt die Netzsch-Gruppe den führenden Hersteller von dynamisch mechanischen Prüfgeräten Gabo Qualimeter.
European Coastal Airlines
Juni 2015
Im Rahmen einer weiteren Finanzierungsrunde erwirbt die European Coastal Airlines Eigenkapital um den Flugbetrieb und das Routennetz ausweiten zu können.
Wilhelm Stoll Maschinenfabrik
Mai 2015
Vor dem Hintergrund einer langfristigen Neustrukturierung der Unternehmensfinanzierung hat Wilhelm Stoll Maschinenfabrik die alte Akquisitionsfinanzierung abgelöst und zusätzliches Fremdkapital aufgenommen.
Varian Medical Systems
April 2015
Der weltweit führende Hersteller medizinischer Systeme und Software für die Behandlung von Krebs erwirbt im Rahmen eines freiwilligen Übernahmeangebots 73,5% des Grundkapitals von MeVis Medical Solutions.
Innosquared
Februar 2015
Die Gesellschafter von Innosquared regeln mit dem Verkauf des Unternehmens an Guidepoint Global die Unternehmensnachfolge und verbleiben noch in leitender Funktion im Unternehmen.
EDF Fahrzeugbau
Februar 2015
QuEST Global stärkt mit dem Zukauf seine Marktposition in Westeuropa. EDF Fahrzeugbau regelt mit der Transaktion seine Unternehmensnachfolge.
Rowiak
Dezember 2014
Die durch die Beteiligung eines strategischen Investors eingeworbenen Mittel werden im Wesentlichen zur Erweiterung des Produktspektrums, Ausbau der Produktionskapazitäten und zur Durchführung einer klinischen Studie der Presbyopie-Behandlung verwendet.
Gersthofer Backbetriebe
Dezember 2014
Die Gründerfamilien der Gersthofer Backbetriebe haben sämtliche Gesellschaftsanteile an die Serafin Unternehmensgruppe im Rahmen der Unternehmensnachfolge verkauft.
Median Kliniken
Oktober 2014
Network hat MPT als Debt Advisor bei der Immobilienfinanzierung für die geplante Sale-and-Lease-Back-Transaktion, der bestehenden Fremdfinanzierung und der Akquisitionsfinanzierung beraten.
Koki Technik Systems
Juli 2014
Mit dem Erwerb von Koki Technik Systems, ein wichtiger Entwicklungspartner und Systemlieferant der internationalen Automobilindustrie, erreicht Avicem einen wichtigen Meilenstein zur Komplettierung des Systemangebots.
SPC Sunflower
Juli 2014
SPC Sunflower und Cargill gründen ein gemeinsames Joint Venture zur Herstellung, Weiterentwicklung und internationalen Vermarktung von Biopolymeren auf Basis von Sonnenblumenkernen.
European Coastal Airlines
April 2014
Im Rahmen einer weiteren Finanzierungsrunde erwirbt die European Coastal Airlines Eigenkapital um den Flugbetrieb in 2014 aufnehmen zu können.
PUK Gruppe
Februar 2014
Die PUK-Gruppe hat eine Mehrheitsbeteiligung an der indischen PROFAB Engineers erworben und damit einen weiteren Schritt im Rahmen der Internationalisierung des Unternehmens erfolgreich abgeschlossen.
Contros Systems
Dezember 2013
Kongsberg Maritime hat sich im Rahmen einer Kapitalerhöhung mit einer Minderheit an Contros Systems beteiligt und eine exklusive weltweite Kooperationsvereinbarung mit Contros unterzeichnet.
Rattay Gruppe
Dezember 2013
Die Rattay-Gruppe, einer der führenden Hersteller von Metallschläuchen und Kompensatoren in Europa, erweitert mit der Aufnahme eines Family Offices den bestehenden Gesellschafterkreis.
Pironet NDH
November 2013
Network hat die PIRONET NDH im Rahmen der Transaktion beraten und für Vorstand und Aufsichtsrat eine Fairness Opinion erstellt.
KHD Humboldt
Oktober 2013
Network hat den Aufsichtsrat der KHD Humboldt, ein weltweit führender Anbieter von Ausrüstungen und Dienstleistungen für Zementproduzenten im Rahmen der Transaktion beraten und eine Fairness Opinion erstellt.
Carl Gommann
Juli 2013
Um das Wachstum der Härterei Carl Gomman nachhaltig zu sichern und die strategische Entwicklung zu unterstützen wurde der Gesellschafterkreis neu geordnet.
G.A.S. Sensorysteme
Januar 2013
Zur Stärkung der Position in Kontinentaleuropa erwirbt Imspex Diagnostics die Gesellschaft für analytische Sensorsysteme, einen Hersteller von innovativen und analytischen Sensorsystemen zur Spurenanalyse.
European Coastal Airlines
November 2012
Im Rahmen der ersten Finanzierungsrunde erwirbt die European Coastal Airlines Eigenkapital für den Aufbau einer neuen Airline in Kroatien.
RedFlag Diagnostics
September 2012
Die im Rahmen der Seed-Finanzierung eingeworbenen Mittel werden im Wesentlichen für die Markteinführung neuartiger diagnostischer Tests zum Nachweis von Infektionskrankheiten verwendet.
Weng Fine Art
Juli 2012
Weng Fine Art hat im Rahmen eines Private Placements 50.000 Stammaktien aus einer Kapitalerhöhung platziert. Das Emissionsvolumen belief sich bei einem Platzierungspreis von € 62,00 auf € 3,1 Mio. Die Marktkapitalisierung beträgt EUR 36,3 Mio.
AC Serendip
Juni 2012
Bei der Übernahme des Kerngeschäftsbereiches Low Pressure Nanogenizer von AC Serendip durch die Netzsch-Gruppe wurden die bestehenden Gesellschafter exklusiv beraten.
eKomi
Februar 2012
eKomi verwendet die Eigenkapitalmittel aus der Wachstumsfinanzierung vornehmlich für den weiteren Aufbau einer leistungsstarken Vertriebsorganisation, den deutlichen Ausbau der Kundenbasis im Bestandsgeschäft, sowie zur Erschließung neuer Wachstumsmärkte im In- und Ausland.
UKM Technologies
Februar 2012
Mit dem Erwerb von UKM Technologies, einem Produzenten für hochpräzise Bauteile für den Automobilbereich, erweitert die Beteiligungsgesellschaft CMP ihr Portfolio.
TimberTower
Dezember 2011
Im Ramen der Unternehmensnachfolge konnte TimberTower einen Mehrheitsgesellschafter gewinnen und ist somit in der Lage die weitere Produktentwicklung in den kommenden Jahren zu gewährleisten.
Derby Cycle
November 2011
Die Pon Holding hat den Aktionären des im SDax gelisteten Unternehmen Derby Cycle ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot unterbreitet.
Koki Technik Systems
Oktober 2011
Verkauf eines der führenden deutschen Anbieter von mechanischen Sitzsystemen in der Automobilindustrie an die Beteiligungsgesellschaft Endurance Capital.
Balzac Coffee
Juli 2011
Granville Baird verkauft seine Beteiligung an Balzac Coffee, einer führenden deutschen Coffee-Shop-Kette und wurde bei der Transaktion exklusiv beraten.
Native Instruments
Juni 2011
Der Kaufpreis wurde zum einen durch einen Senior-Kredit der IKB Deutsche Industriebank und durch eine Mezzaninefinanzierung der BayernLB Private Equity bereitgestellt.
INFO Ges. f. Informationssysteme
Juni 2011
QSC hat den Aktionären der börsennotierten INFO Gesellschaft für Informationssysteme ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot unterbreitet. Info wurde im Rahmen der Transaktion exklusiv beraten.
Jyothy Laboratories
Mai 2011
Jyothy erwirbt Anteile an Henkel India um gemeinsame Synergien in den Geschäftsbereichen Home Care, Fabric Care, Personal Care und Household Cleaning zu nutzen.
Derby Cycle
Februar 2011
Derby Cycle, der umsatzstärkste Fahrradhersteller Deutschlands, hat im Rahmen eines öffentlich Angebotes 1.500.000 Stammaktien aus einer Kapitalerhöhung sowie 4.590.000 Stammaktien aus Altaktionärsbesitz platziert.
Gedys IntraWare
November 2010
Network hat Gedys IntraWare exklusive bei der Strukturierung und Einwerbung der Akquisitionsfinanzierung beraten.
Pro:Aktiv Management
August 2010
Die Gesellschafter von Pro:Aktiv regeln mit dem Verkauf des Unternehmens an die mehrheitlich von Auctus Capital Partners gehaltene Career Partner GmbH die Unternehmensnachfolge und verbleiben auch weiterhin als Vorstände im Unternehmen.
Rochusclub Turnier
Juni 2010
Die internationale Sportmarketing-Agentur Triumph Media Group wird Rochusclub Turnier im Rahmen einer strategischen Partnerschaft bei der internationalen Vermarktung der Sponsoring-, Werbe- und Medienrechte am Tennis World Team Cup unterstützen.
Radical Gruppe
Januar 2010
Network hat die Radical Sportscars Holding exklusiv bei der Akquisition der Radical-Gruppe beraten und die Akquisitionsfinanzierung strukturiert.
Radical Gruppe
Januar 2010
Um das Wachstum der Radical Sportscar Holding langfristig zu sichern erwirbt die Holdinggesellschaft die Motorsportaktivtäten der Radical Gruppe.
Insight Agents
Dezember 2009
Verkauf der Tochtergesellschaft Insight Agent an die Agfa-Gevaert-Gruppe. Insight Agent produziert generische Kontrastmittel für die MRT- und CT-Diagnostik.
Cryo-Save Gruppe
Oktober 2009
Network hat den Vorstand der Cryo-Save Group bei der Vorbereitung und Durchführung des Listings an der NYSE Euronext Amsterdam sowie bei der Prüfung strategischer Optionen beraten.
Procon Gruppe
September 2009
Die US-amerikanische Production Resource Group hat über ihre mittelbare deutsche Tochtergesellschaft MHG Media Holdings ihre Entscheidung veröffentlicht, allen Aktionären der Procon-Gruppe ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot zu unterbreiten.
Kromi Logistik
Juni 2009
Network hat KROMI Logistik bei der Vorbereitung und Durchführung der Beteiligung der israelischen IMC Group im Rahmen einer Kapitalerhöhung beraten. Die IMC Group beteiligt sich im Rahmen einer 10%-igen Barkapitalerhöhung.
Remy & Geiser
Dezember 2008
Die von Aham Capital beratenen Fonds übernehmen mit einem externen Geschäftsführer und dem bisherigen Managementteam 100% der Geschäftsanteile von Remy & Geiser.
Business Partners
September 2008
Zur weiteren Umsetzung der bereits erfolgreich eingeleiteten Wachstumsstrategie haben die Gesellschafter im Rahmen einer strategischen Partnerschaft ihre Geschäftsanteile an Business Partners in Berlin vollständig veräußert.
Galfa Industriegalvanik
Dezember 2007
Im Rahmen der Unternehmensnachfolge hat die Familie Wolfgang Schüler ihre Beteiligung an der Galfa Industriegalvanik in Finsterwalde vollständig veräußert.
SachsenFonds Gruppe
Dezember 2007
Die Gesellschafter veräußern ihre Anteile an Sachsenfonds an die KanAm-Gruppe und wurden exklusiv beraten.
Procon Gruppe
November 2007
Network hat für die PROCON-Gruppe einen Debt-Equity-Swap strukturiert und bei einer kombinierten Sach- und Barkapitalerhöhung beraten.
Schmack Biogas
Juni 2007
Abel wurde bei der Umplatzierung ihrer Beteiligung an Schmack Biogas, einem Pionier der deutschen Biogasanlagen, exklusiv beraten.
Bavaria Yachtbau
Juni 2007
Im Rahmen einer Unternehmensnachfolge haben die von der Bain Capital Beteiligungsberatung beratenen Fonds gemeinsam mit dem bisherigen langjährigen Geschäftsführer und Firmengründer 100% der Geschäftsanteile von Bavaria Yachtbau übernommen.
Repower Systems
März 2007
Repower Systems zählt zu den führenden Herstellern von Windenergieanlagen und wurde beim freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebot der französischen AREVA exklusiv beraten.
Kromi Logistik
März 2007
Den Erlös aus der Aktienplatzierung verwendet Kromi Logistik zur Finanzierung des weiteren organischen und externen Wachstums, zur Umsetzung und Finanzierung der Neukundengewinnung und zur Zwischenfinanzierung der Werkzeuge bis zum Erwerb durch die Kunden.
Schmack Biogas
Februar 2007
Schmack Biogas hat eine kombinierte Umplatzierung und Kapitalerhöhung durchgeführt, um das Wachstum des Unternehmens langfristig zu sichern.
Reiss Büromöbel
Dezember 2006
Im Rahmen der Fokussierung auf ihre Kernkompetenzen hat Branion, die größte Einkaufs- und Marketingverbundgruppe für Büroartikel in Europa, ihre Beteiligung an REISS Büromöbel vollständig veräußert.
InnoTec TSS
August 2006
Als Teil einer langfristigen Neustrukturierung der Unternehmensfinanzierung hat InnoTec TSS im Rahmen des PULS Mittelstandskapitalprogramms von Merrill Lynch zwei Inhaberschuldverschreibung in Höhe von jeweils € 5 Mio. emittiert.
Augusta Technologie
August 2006
Network hat Augusta Technologie im Rahmen eines Dual-Track-Verfahrens hinsichtlich des Verkaufs ihrer Anteile an ND SatCom an die SES Astra beraten.
Ecotel Communication
März 2006
Ecotel Communication hat im Rahmen eines öffentlichen Angebotes 935.000 Stammaktien aus einer Kapitalerhöhung platziert und ihr Grundkapital in Höhe von € 3,5 Mio. zum Handel im Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse zugelassen.
Arxes Consulting
Dezember 2005
Die Akquisitionsgesellschaft der von Waterland Private Equity betreuten Fonds NDO Services unterbreitet den Aktionären der Arxes Consulting ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot.
Stinnes-Data-Service
Dezember 2005
Verkauf von Stinnes-data-Service, eine Konzerngesellschaft der Deutschen Bahn, im Rahmen eines Share-Deals an NDO Services.
Essanelle Hair Group
September 2005
Network hat die FBV Friseurbetriebe- und Verwaltungsgesellschaft bei der Platzierung ihrer Beteiligung an der Essanelle Hair Group an institutionelle Anleger beraten.
Repower Systems
September 2005
Eine Gruppe von Aktionären hat ihre Beteiligung an Repower Systems an die AREVA, einem der weltweit größten Hersteller von Energieanlage, im Wege einer außerbörslichen Transaktion verkauft.
SQS Gruppe
September 2005
Die SQS-Gruppe ist als erstes deutsches Technologieunternehmen an den AIM der Londoner Börse gegangen und wurde exklusiv beraten.
Eduard Küsters Maschinenfabrik
August 2005
Mit dem Erwerb von Eduard Küsters Maschinenfabrik, dem deutschen Produzenten von Maschinen und Anlagen für die Herstellung von Textilien und Papier, stärkt Jagenberg seine Marktposition in Kontinentaleuropa.
Essanelle Hair Group
Mai 2005
Die von Halder Beteiligung betreuten Fonds haben ihre Beteiligung an der Essanelle Hair Group im Rahmen eines Secondary Placements an institutionelle Anleger veräußert.
RWE Mechatronics
Mai 2005
Verkauf des führenden deutschen Engineering und Fertigungspartner RWE Mechatronics an die deutsche Beteiligungsgesellschaft VTC Partners.
Repower Systems
April 2005
ELBE hat die Beteiligung in Höhe von 14,5% an Repower Systems im Wege einer außerbörslichen Transaktion verkauft.
Terra Nova
Dezember 2004
Die Capital Media Group wurde bei der Bewertung ihrer Beteiligung an Terra Nova exklusiv beraten.
RWE Piller
Dezember 2004
Im Rahmen eines Share-Deals veräußert RWE Solutions seine Anteile an RWE Piller, einem weltweit führenden Maschinenbauunternehmen an die britische Langley Holding.
Valora
Die börsennotierte Valora Gruppe, Muttenz (Schweiz), kauft das in Düsseldorf beheimatete Frittenwerk. Mit dem Erwerb baut Valora seine Multiformatstrategie weiter aus und tritt in den Fast-Casual-Markt ein. NETWORK hat Valora im Rahmen der Transaktion exklusiv beraten.
Westbridge
NETWORK berät GENUI-Beteiligung Argentus bei der Akquisitionsfinanzierung für den Zusammenschluss mit Westbridge.
WEFIS GmbH
NETWORK berät WEFIS GmbH bei einer strategischen Partnerschaft mit DORC International.
HALEX Extrusion Dies
NETWORK berät Bencis Capital Partners beim Verkauf von HALEX Extrusion Dies an EXCO Technologies
Tisso Naturprodukte
Network hat als Debt Advisor Afinum bei der Strukturierung und Einwerbung der Akquisitionsfinanzierung für den Erwerb der TISSO Naturprodukte, einem Hersteller von therapeutischen Nahrungsergänzungsmitteln, beraten.
LipoClinic
Invision unterstützt die LipoClinic mit einer Wachstumsfinanzierung für die weitere Expansionsstrategie bei gleichzeitiger Priorisierung der Patientenversorgungsqualität.
BioneXX Gruppe
NETWORK hat als Debt Advisor die BioneXX Gruppe bei der Strukturierung der Akquisitionsfinanzierung für den Erwerb des Nahrungsergänzungsmittelhändlers BeLive in den USA beraten.
Mola Administration
Juli 2021
Im Rahmen der Unternehmensnachfolge konnte Mola Administration ihr Produktangebot für seine Kunden erweitern und gewinnt mit der Apex Group einen globalen Fondsadministrationsanbieter als neuen Mehrheitsgesellschafter.
Bastei Lübbe
März 2021
Im Rahmen der Neustrukturierung der Unternehmensfinanzierung wurde eine gewachsene, komplexe Konsortialfinanzierung durch eine flexible, kosteneffektive Finanzierung auf bilateraler Basis abgelöst.
Schluckwerder-Gruppe
Januar 2021
Zur Stärkung der Position in Kontinentaleuropa erwirbt Valeo Foods die Schluckwerder-Gruppe, den führenden deutschen Hersteller von Marzipan- und Nougatsüßwaren.
Talis Haftetiketten
Dezember 2020
Mit dem Erwerb von Talis Haftetiketten, einem mittelständischen Hersteller selbstklebender Rollenhaftetiketten, stärkt die Qualiprint Holding ihre Marktposition in Deutschland
Claus Nitsche & Sohn
Dezember 2020
Die Gesellschafter der Nitsche-Gruppe regeln mit dem Verkauf des Unternehmens an die Oqema-Gruppe die Unternehmensnachfolge und verbleiben noch für die Überleitungsphase im Unternehmen.
Spreewaldhof Golßen
Dezember 2020
Die Gesellschafter der Obst- und Gemüseverarbeitung Spreewaldhof verkaufen ihre Anteile im Rahmen einer strategischen Partnerschaft an die Andros-Gruppe, einem führenden Hersteller von Konfitüren, Obst- und Milchprodukten.
Pacura-Gruppe
Dezember 2020
Im Rahmen der Neuordnung des Gesellschafterkreises hat das Management der Pacura-Gruppe einen starken Finanzierungspartner gewonnen.
Landbäckerei Sommer
November 2020
Verkauf des größten regionalen Qualitätsbäckers Landbäckerei Sommer an den Finanzinvestor Auctus Capital Partners.
Reinhard Rohrbau
Juli 2020
Im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung veräußert die A.Hak-Gruppe ihre Anteile an Rheinhard Rohrbau und spezialisiert sich verstärkt auf das Segment Fernwärme.
Natsana Gruppe
Juli 2020
Für den Erwerb von drei Amazon FBA Businesses im Bereich Nahrungsergänzungsmittel wurde die Akquisitionsfinanzierung für Domum strukturiert und eingeworben.
Minger Kunststofftechnik
März 2020
Mit dem Erwerb aller Recyclingaktivitäten von Minger Kunststofftechnik erweitert MCAM den Geschäftsbereich der technischen Kunststoffe und Advanced Materials, mit dem Ziel seine Nachhaltigkeits- und Recyclingaktivitäten deutlich zu stärken.
Norafin Industries
Im Rahmen dieser Neustrukturierung der Unternehmensfinanzierung von Norafin Industries wurden die bestehenden Kreditfazilitäten um mehrere Jahre verlängert, die Tilgungsstruktur sowie die Finanzkennzahlen neu strukturiert und diverse Bedingungen vereinheitlicht.
Delabo Group
Network hat Avedon Capital Partners als Debt Advisor bei der Strukturierung und Einwerbung der Akquisitions- und Wachstumsfinanzierung zum Erwerb der DELABO Group sowie weiteren Zukäufen im Rahmen eines Buy-and-Build-Konzepts beraten.