
NETWORK berät BC Equities GmbH & Co. KG und Beisheim Holding GmbH sowie die Palatin Verwaltungsgesellschaft mbH exklusiv im Rahmen der Transaktionsverhandlungen mit EPGC.
Die METRO AG und die EP Global Commerce GmbH („EPGC“), eine von Daniel Křetínský kontrollierte Holdinggesellschaft, haben eine Vereinbarung über das Delisting der METRO AG unterzeichnet. BC Equities GmbH & Co. KG und Beisheim Holding GmbH sowie die Meridian Stiftung über die Palatin Verwaltungsgesellschaft mbH haben mit EPGC eine Nichtandienungsvereinbarung geschlossen, wonach sie ihre METRO-Aktien nicht in das Delisting-Angebot verkaufen werden.
NETWORK hat die Gesellschafter BC Equities GmbH & Co. KG und Beisheim Holding GmbH sowie die Palatin Verwaltungsgesellschaft mbH exklusiv im Rahmen der Transaktionsverhandlungen mit EPGC beraten.
Transaktion
EPGC wird allen METRO Aktionären ein Delisting-Angebot unterbreiten und einen Preis von 5,33 EUR je Aktie anbieten. Die Delisting-Vereinbarung bekräftigt das gemeinsame Bekenntnis des Managements von EPGC und METRO AG zur langfristigen Umsetzung der sCore-Strategie der METRO und der damit verbundenen Wachstumsinvestitionen. BC Equities GmbH & Co. KG und Beisheim Holding GmbH sowie die Palatin Verwaltungsgesellschaft mbH haben mit EPGC eine Nichtandienungsvereinbarung geschlossen, wonach sie ihre METRO-Aktien nicht in das Delisting-Angebot verkaufen werden. Zusammen repräsentieren sie rund 24,99% des Grundkapitals und der mit den METRO-Aktien verbundenen Stimmrechte.
Unternehmen
METRO ist ein führender internationaler Lebensmittelgroßhändler, der auf die Bedürfnisse von Hotels, Restaurants und Caterern (HoReCa) sowie unabhängigen Händlern (Traders) spezialisiert ist. Mehr als 15 Millionen METRO Kunden weltweit profitieren vom einzigartigen Multichannel-Mix des Großhandelsunternehmens: Kunden können ihre Waren sowohl in einem der großen Märkte vor Ort als auch per Lieferung (Food Service Distribution, FSD) kaufen – alles digital unterstützt und vernetzt. Zugleich ist METRO MARKETS ein internationaler Online-Marktplatz für die Bedürfnisse professioneller Kunden, der seit 2019 kontinuierlich wächst und expandiert. Nachhaltiges Handeln gehört zu den Unternehmensgrundsätzen, METRO ist u.a. in den Nachhaltigkeitsindizes und -rankings MSCI, Sustainalytics und CDP gelistet. METRO ist in über 30 Ländern aktiv und beschäftigt weltweit mehr als 85.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2023/24 erwirtschaftete METRO einen Umsatz von 31 Milliarden Euro.