NEWS
Current Insights
In our news section you will find the latest deal news,
articles on relevant topics as well as company news.
NETWORK mit neuem Internetauftritt
Nach intensiver Vorbereitungszeit freuen wir uns über den Relaunch unserer neuen Website www.ncf.de Unser Ziel mit dem neuen Internetauftritt ist
NETWORK mit neuem Internetauftritt
Nach intensiver Vorbereitungszeit freuen wir uns über den Relaunch unserer neuen Website www.ncf.de Unser Ziel mit dem neuen Internetauftritt ist es, Besucher: innen eine
NETWORK Rheintour – 2021 unter dem Motto #Polen
Nachdem wir im Jahr 2020 pandemiebedingt unsere Rheintour erstmals nach 17 Jahren absagen mussten, haben wir uns 2021 besonders gefreut wieder Freunde, Partner und
Update – Financing in times of the Coronavirus
The financing environment for corporates remains strained and affected by many uncertainties. Although comprehensive government support measures are available, they are not always as
Network ernennt Sebastian Altmayer (M&A) und Sven Voigt (Debt Advisory) zu Partnern
Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass Network Corporate Finance mit Sebastian Altmayer (M&A) und Sven Voigt (Debt Advisory) zwei seiner Direktoren in die Partnerschaft
Financing in times of the Coronavirus
Financing in times of the Coronavirus Financing in times of coronavirus The current situation is serious for all companies. Cash is king and enough
Frankfurter Allgemeine Zeitung: Weniger ist manchmal mehr
Frankfurter Allgemeine Zeitung: Weniger ist manchmal mehr Investoren pochen heute nicht mehr auf die Mehrheit. Auch Minderheitsbeteiligungen können sinnvoll sein: für die Mittelständler, um die Nachfolge zu regeln, für
Venture Capital Magazin: Frühe Weichenstellung für die Zukunft
Venture Capital Magazin: Frühe Weichenstellung für die Zukunft Die Frage nach einem strategischen Investor oder einem Finanzinvestor stellt sich nicht nur im Rahmen von
Investment Plattform: Strategischer Chinabezug als Erfolgsfaktor für M&A
Venture Capital Magazin: Frühe Weichenstellung für die Zukunft Für chinesische Investoren, die Akquisitionen prüfen, haben das Marktpotenzial und die Marktfähigkeit deutscher Unternehmen in China deutlich
Akquisitionsfinanzierungen über Fremd- kapital – Banken bekommen Konkurrenz
Die Finanzierung von Unternehmensakquisitionen durch Fremdkapital ist nach wie vor eine entscheidende Komponente für Finanzinvestoren. Der Finanzierungsmarkt hat sich dabei in den letzten Jahren
Sentiment Die Growth-Phase
Wie beurteilen Sie die Qualität der Wachstumsunternehmen in Deutschland? Tanja Rosendahl, Network Corporate Finance Die Start-up-Landschaft ist in Deutschland in den letzten Jahren nicht nur
„ Von Auswüchsen wie 2006 und 2007 sind wir noch ein gutes Stück entfernt“
Interview mit Christian Niederle und Tanja Rosendahl, Network Corporate Finance VC Magazin: Wie hat sich das Anforderungsprofil der Corporate Finance-Berater im Rahmen von Venture Capital-Finanzierungsrunden in
Finanzierungsnovum von der Credit Suisse
Als erste Bank stellt die Credit Suisse am deutschen Markt als alleiniger Arrangeur eine Unitranche-Finanzierung gemeinsam mit einer Betriebsmittellinie zur Verfügung. Damit greift die
Best of Consulting
Die Denkfabrikanten. Zum neunten Mal zeichnet die WirtschaftsWoche die besten Unternehmensberatungen aus: Platz 1 Network Corporate Finance im Bereich M&A und Finanz- und Risikomanagement
Es fehlt an Helden!
Gründer: Startkapital und Know-how gibt es genug. Trotzdem heben in Deutschland kaum Marktführer ab. Eine Spurensuche. Beinahe alle disruptiven Geschäftsmodelle der letzten Jahre haben ihren Ursprung in den
Netzwerken für die Next Generation
Neue Plattformen für Young Professionals Welche Bedeutung die Vernetzng im Berufsleben hat, ließ sich im Dezember 2016 in Zahlen fassen: Da übernahm Microsoft das
Neuer Anlauf in Asien
Steuerungstechnik: Vor allem für Werkzeugmaschinenherstellerbietet PA Power diese an Die börsennotierte PA Power Automation AG aus dem baden-württembergischen Pleidelsheim treibt ihre internationalen Aktivitäten weiter voran.
Alles fließt – aber nicht für alle
Unternehmen finanzieren sich immer noch am liebsten über Bankkredite und eigene Mittel. Trotz niedriger Zinsen tun sich aber bonitätsschwache Firmen schwer bei ihrer Finanzierung.
Best of Consulting 2016
Guter Rat ist teuer Zum achten Mal zeichnet die WirtschaftsWoche die besten Unternehmensberatungen aus – und räumt auf mit so manchem Vorurteil. Platz 1 Network Corporate Finance
Eine Kasse als Geldesel?
Eine Unterstützungskasse soll die Mitarbeiterrenten aufbessern und Firmen zugleich bei Steuern und Finanzierung helfen. Oft geht das allerdings schief Von wegen Plage: Finanzinvestoren – immer
Hilti kauft Vermögen von PEC Group
Die Gesellschafter der PEC Group haben die Verm gensgegenst nde der Gesellschaft im Rahmen eines Asset-Deals an die Hilti AG ver u ert. Die Transaktion nennt PEC als einen entscheidenden
Unternehmergeist auf Beraterseite
Das Transaktionsgeschäft erfordert mitunter hohes spezialisiertes Wissen. Der Düsseldorfer M&A-Spezialist Network Corporate Finance hat daraus ein Geschäftsmodell gemacht, das von seiner Individualität und Charakteren lebt. Die Adresse überrascht: Goethestraße im feinen Düsseldorfer Wohnviertel Zoo – hier
Behutsame Annäherung
Kabelpritschen und Unterflursysteme der PUK-Werke KG sind aus langen und dünnen Blechen kundenspezifisch gefertigt und sollten möglichst keine langen Transportwege auf sich nehmen. Mit eigenen Produktionsstätten
Best of Consulting 2015
Bäckerei sucht Bräutigam Kamps wollte einen Käufer finden und brauchte eine gute Unternehmensgeschichte: Mit dabei die Beratung Network Corporate Finance Platz 1 Network Corporate
Inhaber behalten das letzte Wort
Familienbetriebe setzen gerne auf Minderheitsinvestoren Macht abgeben und dennoch die Kontrolle behalten – nach diesem Prinzip öffnet sich eine wachsende Zahl von Familienunternehmern für Investoren...
Die intuitive Seite des M&A-Prozesses
Daniela Kögel, Network Corporate Finance GmbH & Co. KG, Berlin Der Kauf oder Verkauf eines unternehmens ist ein sehr komplexes unterfangen, dessen durchführung von
US-Konzern Varian legt sich Mevis-Software zu
Bremer Vorsorgespezialist wird übernommen Die 2007 an die Börse gegangene Mevis Medical Solutions AG, die Softwareprodukte für die medizinische Bildgebung mit Fokus auf klinische
M&A-Sentiment
Die Expertenumfrage. Global betrachtet erreichte der M&A-Markt 2014 so hohe Volumina wie seit vor der Finanzkrise nicht mehr. Besonders in der Biotechnologie-Branche konnten Mega-Deals
Kamps backt künftig für Brioche-Gruppe Le Duff
Finanzinvestor ECM verkauft Kette nach fünf Jahren. Die Bäckereikette Kamps wechselt erneut den Besitzer. Die französische Groupe Le Duff erwirbt die Mehrheit von der
Investieren in kleinen Schritten
Der Markt für Automotive-Zulieferer in Indien wird weiter wachsen – doch zuvor muss massiv in die Infrastruktur investiert werden. Seit gut einem Jahr ist
Die (Wieder-)entdeckung Amerikas
Finanzierung: Mag die NSA-Affäre Deutschland und die USA politisch entfremden, die wirtschaftliche Verflechtung hat in den vergangenen Monaten eher zugenommen. Deutsche Fir- men übernehmen
INVESTOR SPOTLIGHT
Joel Reed, Principal of our US affiliate RA Capital Advisors, talks about the merits of our international partnership and prospects of San Diego
Ab in die Pole Position
Eine deutsche Familie will über ihre Vermögensverwaltung den britischen Rennfahrzeughersteller Radical beim Expandieren begleiten: als strategischer Investor Das Gefährt nennt sich Radical und
Stay up to date
Sign
up

Follow us