Network logo amepa transaktion 3

Die Gesellschafter der AMEPA Angewandte Messtechnik und Prozessautomatisierung GmbH (“AMEPA”), Würselen, dem führenden Messtechnikanbieter im Bereich der elektromagnetischen Schlackedetektion für Stahlwerke und online Messsysteme für Bandqualitätsparameter haben 100% ihrer Gesellschaftsanteile an die PANGEA Unternehmerkapital GmbH (“PANGEA”) veräußert.

Network hat die Gesellschafter und das Management der AMPEA exklusiv bei der Vorbereitung und Umsetzung der Unternehmensveräußerung beraten.

Transaktion

Die Gesellschafter der AMEPA veräußern 100% ihrer Anteile an PANGEA. Die geplante Akquisition umfasst sämtliche Unternehmenseinheiten und Standorte von der AMEPA. Mit der Unternehmensfortführung durch PANGEA haben die Gründungsfamilien gemeinsam mit den Minderheitsgesellschaftern S-UBG Aachen und NRW.Bank eine langfristige Nachfolgelösung für die AMEPA gefunden. PANGEA wird die positive Unternehmensentwicklung fortführen und weiter zum Wachstum des Unternehmens beitragen.

Unternehmen

AMEPA ist der weltweit führende Anbieter für Messtechnik und Prozessautomatisierung im Bereich der elektromagnetischen Schlackedetektion für global produzierende Stahlwerke. Darüber hinaus entwickelt und vertreibt AMEPA Messsysteme für die verarbeitende Stahl-, Aluminium- sowie die Automobilindustrie. Das Unternehmen beschäftigt rund 100 Mitarbeitende an seinen drei Standorten in Würselen, Cleveland und Shanghai.

PANGEA investiert als Family Office das Vermögen von deutschen Unternehmerfamilien langfristig in erfolgreiche mittelständische Unternehmen. Im Fokus stehen dabei führende Unternehmen in Nischenmärkten, die über ein nachhaltiges und profitables Geschäftsmodell mit Wachstumsaussichten verfügen. PANGEA sieht sich hierbei als Partner für Unternehmer, die ihr Lebenswerk im Rahmen der Nachfolge an einen langfristig orientierten neuen Eigentümer übergeben möchten.

Ähnliche Transaktionen